Es ist zwar kein Thema am Abend mit einer Taschenlampe, zu beleuchten, was auch immer es sein mag. Es gibt aber Momente oder Ereignisse bei denen man beide Hände benötigt, da ist für eine normale Taschenlampe kein Platz. Um ein Produkt oder eine Landschaft zu beleuchten, bietet sich eine Lampe für die Stirn an. Es ist keine neue Erfindung, denn in einem Bergwerk wird nur mit einer Grubenlampe gearbeitet, ebenso vielfach auch bei der Bundeswehr. Wer gerne daheim werkelt, z. B. an einem Modellauto, ist mit einer Lampe für filigrane Arbeiten bestens ausgerüstet. Natürlich unterscheiden sich die Lampen in ihrer Größe und Leuchtkraft. Eine sehr gute Ausleuchtung bietet die Petzl Tactikka Lampe. #Werbung #petzl #stirnlampe #tactikka
Produktnutzung
Handelt es sich um eine unauffällige Beleuchtung für bestimmte Aktivitäten, ist die Petzl TACTIKKA Lampe unverzichtbar. Wann beißen die Fische an, am Abend, wenn sie nicht erkennbar sind, dann hilft nur eine Outdoor Lampe für die Stirn, aber nicht nur dort, auch zum Jagen ist sie unverzichtbar.
Die Lampe verfügt über eine sehr lange Brenndauer und unterschiedliche Lichteinstellungen für die Farbwahl. So ist es möglich, die Beleuchtung für den Nahbereich zu nutzen, oder man benutzt ein fokussiertes Licht in Rot für die Dunkelphase in seiner Umgebung, um zum Beispiel im Wald Rehe oder Hirsche zu beobachten. So bleiben Sie auch in der Natur unbeobachtet. Unter Tactikka versteht man eine Hybrid Lampe die ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.
Technische Daten
Die TACTIKKA besitzt eine Leuchtkraft von 250 Lumen. Das Licht in Rot erhält die Dunkeladaptation des Auges. Es gibt bei der TACTIKKA drei Einstellungen: Fortbewegung – Nahbereich – Fernsicht. Mit einem bedienerfreundlichen Schalter lässt sich der gewünschte Leuchtmodus einfach und schnell wählen. Als Hybrid Lampe wird die TACTIKKA mit drei Batterien und in drei Farben entsprechend dem Verwendungszweck mit einem Gewicht von85 Gramm geliefert. Für den Lichtkegel sind die drei AAA/LR03 Batterien zuständig, sie kann aber auch mit einem Core-Akku zum Nachladen betrieben werden. Dieser Akku ist allerdings nicht im Preis enthalten. Betriebsmöglichkeiten: Kompatible Batterien Ni-MH-Akkus wasserdicht: LP X 4 (wasserfest)
Maximale Leuchtkraft 200 Lumen
Maximale Lichtdauer 80 Stunden
Maximale Leuchtkraft 80 m
Lichtkegel: breit
Einfach auch mit Handschuhen zu bedienen
Kopfband lässt sich öffnen
Leuchtmodi:
5 Lumen maximale Autonomie, 10 m Reichweite, bis 260 Stunden Leuchtdauer.
Standard: 100 Lumen, 45 m Reichweite, Dauer der Beleuchtung bis 50 Stunden. Max. Power: 250 Lumen, 70 m Reichweite, 50 Stunden Leuchtdauer.
Farben: Rot – Grün – Blau 2 Lumen, 5 m Reichweite, bis zu 50 Stunden Leuchtdauer. Rot – Grün – Blau Blinklicht, sichtbar bis 700 m.
Erfahrungsbericht aus der Praxis
Daheim getestet bietet sich die TACTIKKa aber auch auf dem Campingplatz oder sonstigen Outdoor-Aktivitäten bestens an. Der Multifunktionstaster: Da es sich hierbei um eine reine Kopflampe handelt, ist es wichtig, dass man sich die Tastendrücke gut merkt. Der Taster ist recht übersichtlich und auf der Lampen-Oberseite angebracht. Daher gestaltet sich die Bedienung recht einfach. Einmal gedrückt, leuchtet die TACTIKKA mit einer kleinen Leistung von 20 Lumen. Erneut gedrückt im Standardbereich erstrahlt die Lampe mit 100 Lumen.
Die Beleuchtung:
Die TACTIKKA von Petzl leuchtet den Outdoor Bereich vor dem Träger eher punktuell aus. Der Hersteller selbst bezeichnet die Ausleuchtung als „breit“. Man könnte sagen: „Ansichtssache“. Die punktuelle Ausleuchtung spricht für eine volle Leuchtkraft auf einen kleinen konzentrierten Bereich. Wie schon erwähnt ist die Lichtkegel-Einschätzung Ansichtssache. Am besten macht sich der Nutzer selber ein Bild von der Ausleuchtung.
Der Lampenkörper:
Hierbei handelt es sich um einen flexibel aufgehängten, sehr gut verarbeiteten Lampenkörper, der sich außerdem noch vierstufig verstellen lässt. Die Lampe rastet in jeder Stufe tadellos ein, auch bei schnellen Bewegungen hält die TACTIKKA ihre Position. So ist es möglich, die Lampe dank ihrer Aufhängung nach eigenen Bedürfnissen den Gegebenheiten anzupassen. Sehr positiv zu erwähnen ist hier noch der phosphoreszierende Reflektor, im Inneren der Lampe, welcher nicht in allen Stirnlampen vertreten ist. Im Leuchtbetrieb wird dieser aufgeladen. So leuchte die Lampe auch noch viele Stunden im ausgeschalteten Modus weiter. Durch dieses kleine Highlight im Reflektor ist es die einfachste Sache der Welt, die Lampe auch im Dunkeln wiederzufinden. Sehr zum Vorteil des Trägers ist der Lampenkörper gestaltet, da dieser auf der Stirnseite so gebogen ist, dass er sich perfekt der Stirnform anpasst. So können keine unangenehmen Druckstellen auf der Stirn entstehen und hoffentlich auch keine Kopfschmerzen.
Das Stirnband:
Das sich an der Lampe befindliche Gummiband für die Halterung, lässt sich vielseitig verstellen und auch gut reinigen, aufgrund seiner Zusammensetzung. Es lässt sich nicht vermeiden, dass sich im Laufe der Zeit an dem Stirnband Schmutz und Staub ansammelt, daher ist es sehr förderlich, dass sich das Stirnband einfach und problemlos reinigen lässt.
Die Verarbeitung:
Der Markt ist voll von Stirnlampen, so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier auch Hersteller tummeln die mehr als 50 €, sogar manchmal über 100 € für ihre Stirnlampen aufrufen. Da ist die TACTIKKA von Petzl schon fast ein Geschenk für gerade einmal 50 €. Dennoch müssen hier trotz ihres günstigen Preises keine Abstriche in der Fabrikation, Design und Material gemacht werden.
Fazit:
Aufgrund der einfachen Bedienung lässt sich die Lampe sehr gut händeln. Die Bedienungsanleitung kann man sich hier komplett sparen. Für die meisten Verwendungen ist der beleuchtete Bereich völlig ausreichend. Die Art der Stromspeisung mit Batterien hat den Vorteil, dass man je nach Bedarf genügend zur Verfügung hat und man sich so nicht um die Einspeisung am Ladegerät kümmern muss. Grundsätzlich kann hier gesagt werden, dass es sich bei der Lampe von Petzl um ein empfehlungswertes Produkt handelt, da die Funktion inklusive der Verarbeitung ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis bietet. „Was will man mehr“!
Stirnlampe Petzl Tactikka Produktbeschreibung
Allgemein:
Die Petzl Stirnlampe TACTIKKAs ist für geeignet für Jagen, Angeln, Beobachten in der Natur usw.
Ihr kombinierter Lichtkegel ist für die Sicht im Nahbereich und für die Fortbewegung geeignet.
Das rote Licht sorgt dafür, dass der Anwender unbemerkt bleibt, wenn dies erforderlich ist.
Die maximale Leuchtkraft beträgt 200 Lumen und die Reichweite 60 Meter. Die Lampe ist mit der CONSTANT LIGHTING Technologie ausgestattet: Die Leuchtkraft nimmt mit schwächer werdenden Batterien nicht ab.
Details:
CONSTANT LIGHTING Technologie - die Leuchtkraft nimmt mit schwächer werdenden Batterien nicht ab,
Mehrere Leuchtmodi und Leuchtfarben entsprechend der jeweiligen Situation
Leuchtmodus für die Sicht im Nahbereich.
Leuchtmodi für die Fortbewegung und schnelle Fortbewegung
Boost-Modus für den kurzzeitigen Zugriff auf die maximale Leuchtstärke von 200 Lumen
Rotes Licht für die Sicht im Nahbereich, damit der Anwender unbemerkt bleibt
Jederzeit verfügbarer Blinkmodus, um die Position des Anwenders anzuzeigen
Lichtkegel: kombiniert
5 Lumen während mind. 40 Std
Energiemanagement informiert den Anwender über den Zustand der Batterien
Ergonomische Drucktaste kann auch mit Handschuhen betätigt werden
einfach anzupassende Kopfband mit Verschlussschnalle erleichtert das Aufsetzen
waschbares Kopfband
Leicht zu öffnendes Batteriefach für den einfachen Batteriewechsel
Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA/LR03-Batterien (enthalten)
Betriebsmöglichkeiten: CORE-Akku (Aufladung mittels USB, im Lieferumfang nicht enthalten)
Optional mit Ni-MH- und Lithium-Akkus
IP X4 wetter- und wasserfest
Gewicht: 85 Gramm
SKU / EAN / MPN / ASIN / Amazon-Link
SKU: 8031-01-camo | EAN: 3342540818316 | MPN: E93ACB | ASIN: B01KYTTY1C | Camo Version auf Amazon
SKU: 8031-01-schw | EAN: 3342540815537 | MPN: E93ACA | ASIN: B01KYTSE8G | Schwarze Version auf Amazon
Comments